Beschreibung und Bewertung von Krankenhausinformationssystemen mit Hilfe des 3LGM²-Baukastens

Fragen zu Aspekten der Architektur, der Funktionalität und Abbildung von Funktionen in Informationssystemen

  1. Funktionelle Redundanz und Übersättigung
  2. Datenmanagement und -kommunikation
  3. Homogenität und Heterogenität des Informationssystems
  4. Zuordnung von Aufgaben und Anwendungsbausteinen
  5. Systemausfall und seine Folgen
  6. Transkription und Medienbruch
  7. Statistik des Informationssystems
  8. Schnittstellenmanagement
  9. Systemtausch und Simulation unterschiedlicher Architekturen

Fragen zu Aspekten des Informationsmanagements

  1. Strategieerreichung - Planerreichung - Projekterfüllung
  2. Vergleich mit "Musterinformationssystemen"
  3. Notfallsabläufe und Workarounds