TMF-School
Produktdetails
Produktdetails
Beschreibung
Die gemeinsame medizinische Forschung erfordert methodisches Wissen und Erfahrung mit ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen ebenso wie Kenntnisse im Bereich des Datenmanagements, der Qualitätssicherung oder der Epidemiologie. Die jährlich stattfindende, dreitägige TMF-School stärkt die notwendige Methodenkompetenz der Verbundforscher und vermittelt ihnen systematisch die interdisziplinäre Arbeitsweise. Sie wird gemeinsam von der TMF und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) durchgeführt.
TMF-School 2019
Die TMF-School 2019 findet vom 1. bis 3. Juli 2019 im Schloss Rauischholzhausen bei Gießen statt. Die Veranstaltung wird sich in vier Schulungsblöcken mit dem Schwerpunktthema „Datenqualität“ beschäftigen und damit ein aktuelles Kernthema der TMF aufgreifen. Weiterhin werden Schulungsblöcke zu IT-Architekturen und Datenmanagement sowie Standards und Metadaten durchgeführt und auch wieder Querschnittsthemen wie Ethik und Datenschutz bearbeitet werden.
Auch diesmal sollen die Vernetzung der Verbundforscher und das interaktive Arbeiten miteinander im Vordergrund stehen, weshalb eine Begrenzung der Teilnehmerzahl notwendig ist. Die Referenten werden in der Regel durchgehend anwesend und für die Teilnehmer ansprechbar sein.
Themenblöcke und Referenten
- Einführung in die TMF-School 2019
Prof. Dr. Ulrich Sax, Göttingen - IT-Architekturen und Datenmanagement in Forschung und Versorgung
Dr. Danny Ammon, Jena - Datenerfassung und Datenqualität in der klinischen Routine
Prof. Dr. Rainer Röhrig, Oldenburg - Datenqualität und Qualitätsstandards in epidemiologischen Studien
Prof. Dr. Carsten Schmidt, Greifswald - Datenschutz in medizinischer Forschung und Versorgung
Prof. Dr. Klaus Pommerening, Mainz | Dr. Johannes Drepper, Berlin - Datenformate, Terminologien und Metadaten für die medizinische Forschung
Matthias Löbe, Leipzig - Data Lineage und Data Stewardship
Prof. Dr. Ulrich Sax, Göttingen - Datenanalyse und Datenvisualisierung
Prof. Dr. Thomas Ganslandt, Mannheim - Feedback, Abschlussdiskussion
Moderation: Prof. Dr. Ulrich Sax, Göttingen
Kuratorium
Das Kuratorium der TMF School 2019 setzt sich aus Vertretern von TMF und GMDS zusammen:
- Prof. Dr. Ulrich Sax
Abteilung für Medizinische Informatik, Universitätsmedizin Göttingen - Prof. Dr. Rainer Röhrig
Abteilung für Medizinische Informatik, Universität Oldenburg - Prof. Dr. Thomas Ganslandt
Abteilung für Biomedizinische Informatik am Heinrich-Lanz-Zentrum, Medizinische Fakultät Mannheim
1 Kommentar
Um einen Kommentar verfassen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden!
TMF School 2017
Prof. Dr. Ulrich Sax am 23.03.2017