Zusammenfassung
Ansprechperson
Dr. Leonard Greulich
Mitgründer von
OpenEDC Health
Beschreibung
Zusammenfassung
OpenEDC ist eine moderne und GCP-konforme Softwarelösung für die Umsetzung von medizinischen Forschungsvorhaben und klinischen Studien. Technische Schwerpunkte sind Sicherheit, Datenstandards und Nutzerfreundlichkeit. Die Cloud-Version wird in der deutschen Telekom Cloud gehostet – ein On-Premises-Betrieb ist ebenfalls möglich.
OpenEDC wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Funktionen
- Electronic Data Capture (EDC)
- Intuitive Erstellung von Fragebögen und eCRFs
- Pseudonymisierte Verwaltung von Probanden
- Audit Trail, Source Data Verification (SDV), Null Flavors nach FHIR
- Multi-zentrische und longitudinale Studien
- Mehrsprachige Formulare
- Bedingungen, Berechnungen, sowie wiederholbare Visiten, Formulare und Abschnitte
- Datenimport und -export in HL7 FHIR und CDISC ODM
- Electronic Patient Reported Outcomes (ePRO)
- Versenden Formularen als Umfrage
- Selbstständige Registrierung von Probanden
- Mobile Anwendung für registrierte Probanden
- eConsent
- Rechtssicherer eConsent mit biomentrischer Unterschrift
- PDF/A-Export für die Archivierung
- Versionierte Formulare und Dokumente
- Verschlüsselung für identifizierende Daten
- Rollen- und Rechtemanagement
- Derzeit 28 Rechte, die beliebig zu Rollen zusammengeführt werden können
- Rechteüberprüfung auf Datenbankebene und gültig für Web-App, API und direkten Datenbankzugang
- Vordefinierte, anpassbare Rollen für einfachen Start
- Sonstiges
- Query Management
- Team-Kalender für terminierte Visiten
- Berichte und Dashboards